Schweizer Kredit beantragen: Mit credXperts geht das schnell und günstig.
Welches ist die beste Bank für Kredite? Wo bekomme ich sofort einen Kredit? Wie bekomme ich einen Schweizer Kredit? Auf all diese Fragen hat credXperts eine Antwort. Jetzt Kreditrechner starten und Ihren Kredit online beantragen.
Noch vier Schritte zu Ihrem Privatkredit
Wie Sie einen günstigen Kredit in der Schweiz beantragen
Einen günstigen Kredit in der Schweiz beantragen? Das ist leichter gesagt als getan. Denn das Angebot der Banken und Kredite ist nahezu unendlich. Es gibt Privatkredite bei Schweizer Banken. Dann gibt es günstige Online-Sofortkredite. Oder auch Konsumkredite bei Privatpersonen. Und das ist nur eine kleine Aufzählung, die einem die Wahl zur Qual macht.
Darum gibt es credXperts!
Unsere unabhängigen Spezialisten geben Ihnen Tipps zum Kreditantrag und zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie beim Beantragen des Privatkredits erfüllen müssen bzw. wie die Kreditvergabe in der Schweiz geregelt ist.
Dabei profitieren Sie von günstigen Zinsen dank umfassenden Kreditvergleichen sowie von einem minimierten Ablehnungsrisiko, weil Ihr ZEK-Eintrag aufgrund unserer transparenten und unabhängigen Kreditvermittlung sowie Bonitätsbereinigung sauber bleibt.
Tipps und Voraussetzungen zum Kreditantrag in der Schweiz
Sie möchten in der Schweiz einen Kredit beantragen oder einen bestehenden Privatkredit ablösen? Egal, ob Sie einen Konsumkredit für Ihr neues Auto, Ihr Eigenheim oder zur Umschuldung aufnehmen möchten – als unabhängige Kreditvermittler zeigen wir Ihnen, worauf Sie vor dem Beantragen eines Privatkredits achten sollten.
Starten Sie noch heute Ihre Kreditanfrage – mit unserem Kreditrechner.
Wann kann ich in der Schweiz einen Kredit beantragen?
Wer in der Schweiz einen Privatkredit beantragen will, sollte sich vorab gut informieren und absichern. Beim Aufnehmen eines Kredits spielen die folgenden Aspekte eine wichtige Rolle:
- Vor dem Beantragen eines Kredits die Risiken einer Überschuldung kennen: Sichern Sie sich ab, falls sich die eigene Situation als Kreditnehmer verändert (z. B. durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität, Scheidung, Familiengründung etc.).
- Marktbegebenheiten vor bzw. während der Laufzeit eines Kredits kennen: Schauen Sie immer wieder nach günstigeren Kreditanbietern. Eine Kreditablösung kann sich auszahlen.
- Kreditfähigkeit/Bonität: Welchen Kreditbetrag lässt Ihr Kreditbudget zu? Wie eine Bank Ihr Kreditbudget berechnet, lesen Sie hier.
Kreditvergabe nur an Volljährige und Erwerbstätige
Im Konsumkreditgesetz (KKG) sind die Voraussetzungen für eine Kreditfähigkeit geregelt: Demnach dürfen Banken Kredite nur an volljährige und erwerbstätige Personen vergeben. Zudem müssen diese Personen in der Lage sein, ihre Kreditraten aus dem nicht pfändbaren Teil des Einkommens begleichen zu können. Überdies sollte ein Konsumkredit innerhalb von 36 Monaten samt Zinsen amortisierbar sein. Das gilt selbst dann, wenn Sie eine längere Laufzeit beim Privatkredit vereinbaren. Überdies prüfen Schweizer Banken und Kreditanbieter weitere Kriterien, bevor sie einen Kredit bewilligen.
Voraussetzungen für einen Kreditantrag
Prüfen Sie darum, ob Sie die Voraussetzungen für einen Kreditantrag erfüllen. Denn eine Ablehnung Ihres Kreditantrags kann negative Einträge in Bonitätsdatenbanken oder in der Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK) zur Folge haben. Das erschwert oder verunmöglicht künftige Kreditanträge.
Kennen Sie Ihre Bonität? Bevor Sie einen Kredit beantragen, könnte sich eine Bonitätsbereinigung für Sie lohnen. Mehr dazu finden Sie hier.
Weitere hilfreiche Informationen
Kredit beantragen: Diese Detail-Kriterien gelten in der Schweiz
Sie möchten einen Kredit beantragen oder einen bestehenden Kredit ablösen (= Kreditumschuldung)? Dann beachten Sie dabei diese Kriterien, die für einen Kreditantrag in der Schweiz gelten:
Wünschen Sie weitere Informationen zur Kreditvergabe oder Kreditablösung in der Schweiz?
Oder möchten Sie einen Kredit beantragen?